• Start
  • Aktuelles-Details

Väter-Zeit

von Eric Leverenz

Ein Junger Mann, der am Steg seinen kleinen Jungen umarmt

Erziehung ist auch Männersache. Das Rollenverständnis in Familien muss neu gedacht werden.

 

Gerade allein- und getrennterziehende Väter benötigen das gleiche Maß an Austausch und Entlastung wie Mütter.

 

Wir unterstützen sie dabei.

 

Forscher dachten früher, dass Erziehung Frauensache sei. Mittlerweile versteht die Wissenschaft immer besser, wie wichtig Väter sind – und was einen guten Vater ausmacht.

 

Im Idealfall sind Väter für Kinder eine Brücke zur Außenwelt und prägen ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstständigkeit. Wenn Mama der Ruhepol ist, steht Papa von Beginn an oft eher für Spiel, Spaß und Abenteuer, für Ermutigung, aber auch Sicherheit.

 

Beratung für Väter

 

Das Väterzentrum Berlin zum Beispiel ist DER Ort für Väter in Berlin. Das Väterzentrum Berlin ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung aktiver Vaterschaft. Gefördert vom Bundesland Berlin, betreibt es einen Treffpunkt für Väter und ihre Kinder und eine Beratungseinrichtung, bietet Veranstaltungen an und berät Fachleute und Organisationen auf dem Gebiet Vaterschaft.

 

Auch andere Großstädte und Bundesländer teilen vielfältige Angebote für Väter.

 

Unter dem Titel „Vater ist, was du draus machst!“ wirbt das Land NRW für seine Infoseite vaeter.nrw.

 

Egal ob Themen wie Kindesentwickung und Erziehung oder Beratung der Väter selbst, bietet auch diese Initiative ein breites Feld an Informationen und Austausch.

 

Als zentraler, bundesweiter Verband alleinerziehender Mütter und Väter bietet der VAMV auf seiner Website eine Übersicht aller Landesverbände. Die Kontaktstellen bieten Auskünfte für alle Bundesländer und können Infos zu den dort ansässigen Initiativen geben.

 

Freizeiten für Väter und ihre Kinder

 

Bundesweit bietet die AWO SANO im September 2022 in Rerik eine Väter Freizeit nur für allein-und getrennterziehende Väter an der Ostsee an.

 

In den letzten Jahren haben wir mehrfach Freizeiten für Alleinerziehende angeboten und erfolgreich durchgeführt, jedoch haben sich dazu zu 99,9% nur alleinerziehende Frauen mit ihren Kindern angemeldet und teilgenommen.

 

Wir haben uns gefragt, woran liegt das und erkannt, dass Väter eine andere Ansprache und ein anderes Format brauchen.

 

Väter fühlen sich oft von dem Begriff Alleinerziehend nicht angesprochen, wenngleich sie doch die gleiche Rolle wie ihr weibliches Pendant übernehmen.

 

Mittlerweile sind in Deutschland fast 20% der Väter alleinerziehend, Tendenz steigend.

 

Denke man nur an die vielen Männer die im paritätischen Wechselmodell erziehen und den gleichen zeitlichen Umfang und Verantwortung der Erziehung der gemeinsamen Kinder übernehmen.

 

Speziell auf Väter zugeschnittene Angebote sind eher selten. Dabei zeigt sich oft, dass die Papas durchaus motiviert sind, andere Väter zu treffen und sich über Erfahrungen, Wünsche und Probleme auszutauschen.

 

Wir möchten gern ein bedarfsgerechtes Angebot für Väter und ihre Kinder durchführen und laden Sie herzlich dazu ein. Es wird das Erste, aber sicher nicht das Letzte in diesem Format sein.

 

Unser Flyer für die Wochenend-Freizeit für allein-und getrennterziehende Väter mit ihren Kindern in Rerik.

 

Wir freuen uns auf Sie und ihre Anregungen.

 

 

Autorin: A.Stoklas

Zurück
nach oben